Story Winter Adventures: Sicher unterwegs mit Thule
Winter Adventures: Sicher unterwegs mit Thule

Crisp air, bright colors – and creating lasting memories
Wenn die Luft klarer wird, sich die Blätter färben und der erste Frost die Straßen glitzern lässt, beginnt die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Familien planen Ausflüge in die Natur, Wochenenden im Schnee oder einen Winterurlaub in den Bergen. Damit all das unbeschwert gelingt, ist eines entscheidend: Sicherheit. Winterreifen, Schneeketten, warme Decken.. Alles, was Schutz gibt, ist jetzt besonders wichtig. Und natürlich: ein Kindersitz, auf den man sich in jeder Jahreszeit verlassen kann. Warum ihr mit einem Modell des schwedischen Herstellers Thule eine hervorragende Wahl trefft, erfahrt ihr hier.
Über Thule – skandinavisches Design trifft Familienalltag
Seit 1942 steht Thule für Qualität, Sicherheit und skandinavisches Design, das den Alltag leichter macht. Was einst in Schweden mit Trägersystemen und Outdoor-Equipment begann, hat sich zu einer Marke entwickelt, die Familien auf all ihren Wegen begleitet, vom ersten Spaziergang bis zur großen Reise.
Mit den Thule Kindersitzen und Thule Kinderwagen überträgt die Marke ihren Anspruch an Funktionalität, Komfort und Langlebigkeit gezielt auf das Familienleben. Jedes Produkt wird im firmeneigenen Thule Test Center™ in Schweden unter extremen Bedingungen geprüft, von Aufpralltests bis zu Dauerbelastungen bei Hitze, Frost und Feuchtigkeit.
Das Ergebnis sind durchdachte, sichere und langlebige Begleiter, die Eltern die Gewissheit geben, in jeder Situation bestens ausgestattet zu sein, egal ob im Auto, beim Stadtspaziergang oder auf winterlichen Abenteuern in der Natur.
Ausgezeichnete Kindersitze für jedes Alter
Wir von KIND DER STADT verfügen über umfassende Expertise im Bereich Kindersicherheit im Auto. In unserem Sortiment findet ihr für jede Wachstumsphase den passenden Thule Kindersitz, vom sicheren Start in der Thule Maple Babyschale über den flexiblen Thule Elm Kleinkindsitz bis hin zum Thule Palm Folgesitz. Alle Modelle des anspruchsvollen schwedischen Herstellers sind perfekt aufeinander abgestimmt und begleiten euch zuverlässig durch alle Familienabenteuer.
Sicherheit, die mitwächst: das Thule Rotationssystem
Die Thule Alfi ISOFIX-Basis sorgt von Anfang an für eine sichere und stabile Verbindung zwischen Sitz und Fahrzeug und macht den Einbau dank ihres intuitiven Designs kinderleicht. Denn Sicherheit beginnt schon beim Einbau: Studien zeigen, dass fast jedes zweite Kind im Auto nicht korrekt gesichert ist. Mit der Thule Alfi ISOFIX-Basis wird das Risiko einer falschen Installation deutlich reduziert.
Das durchdachte Thule Kindersitzsystem bietet Eltern mit dem innovativen Thule SenseAffirm System zusätzliche Sicherheit. Klare Rückmeldungen zeigen, wenn alles richtig eingerastet ist. Sowohl die Thule Maple Babyschale als auch der Thule Elm verfügen zudem über das Thule Impact Protection System, das bei Seiten-, Heck- und Frontalaufprall schützt und den Kopf- und Nackenbereich zuverlässig stabilisiert. Gemeinsam bilden sie das Thule Rotationssystem, das Sicherheit und Komfort von der ersten Autofahrt an mitwachsen lässt.
Die Thule Maple (ab Geburt bis ca. 15 Monate) bildet den Anfang. Die Babyschale bietet höchsten Komfort. Sie ist leicht, ergonomisch und lässt sich mit ihrer flachen Liegeposition und den atmungsaktiven Stoffen perfekt an die Bedürfnisse von Neugeborenen anpassen.

Ist euer Kind aus der Babyschale herausgewachsen, übernimmt der Thule Elm (ab ca. 6 Monate bis ca. 4 Jahre. Er ist in zwei Varianten erhältlich:
- Der Thule Elm mit 360°-Rotation ermöglicht sowohl rückwärts- als auch vorwärtsgerichtetes Fahren (ab einer Körpergröße von 88 cm). Er ist ideal für Familien, die sich maximale Flexibilität wünschen.
- Der Thule Elm RWF ist ausschließlich rückwärtsgerichtet nutzbar und bietet damit maximalen Schutz für Kopf, Nacken und Wirbelsäule. Eine gute Wahl für Eltern, die ihr Kind so lange wie möglich rückwärtsfahren lassen möchten.
Beide Kindersitzmodelle sind mit dem Thule Impact Protection System ausgestattet, das euer Kind in einer stabilen Sitzposition hält und gleichzeitig fortschrittlichen Schutz mit spürbarem Komfort verbindet.
Thule Palm: der neue Folgesitz für Kinder von 4 bis 12 Jahren
Für die nächste Entwicklungsphase wurde der Thule Palm entwickelt, der Folgesitz für größere Kinder.
Der Thule Palm eignet sich für Kinder ab ca. 4 bis 12 Jahre (bzw. 100-150 cm Körpergröße) und lässt sich dank ISOFIX-Befestigung einfach und sicher installieren. Die anpassbare Kopfstütze, die ergonomisch geformte Rückenlehne und die weich gepolsterte Sitzfläche sorgen auch auf langen Fahrten für Komfort und Stabilität.
Optional erhältlich ist die Thule Fußstütze, die zusätzlichen Komfort bietet, besonders auf längeren Strecken. Sie beugt herabhängenden Beinen und Unbehagen vor, fördert die Blutzirkulation und unterstützt so eine gesunde, bequeme Sitzposition.
Wie alle Thule Sitze ist auch der Thule Palm auf praktische Handhabung, hochwertige Materialien und langjährige Nutzung ausgelegt. Eine sichere Lösung bis zum Ende der Kindersitzpflicht.
Komfort, der mitfährt – auch auf langen Winterstrecken
Ob kurzer Run zur Kita oder Schule oder stundenlange Anreise in die verschneite Berglandschaft: Thule Kindersitze sind darauf ausgelegt, jede Fahrt so angenehm wie möglich zu machen. Weiche Polster, geschmeidige, atmungsaktive Stoffe und mehrere Ruhepositionen sorgen dafür, dass euer Kind immer bequem sitzt: warm, aber nie überhitzt. Selbst bei längeren Winterfahrten bleibt das Klima im Sitz ausgeglichen und gemütlich.
Die Drehfunktion des Thule Rotationssystems erleichtert das Anschnallen erheblich. Ihr könnt den Sitz zur Tür drehen und euer Kind mühelos sichern, ohne euch zu verrenken. Dieses durchdachte Detail zeigt, was Thule auszeichnet: Sicherheit durch Komfort. Denn bei Thule bedeutet Komfort mehr als nur Bequemlichkeit. Er schafft die Grundlage für sichere, stressfreie Autofahrten. Ein entspannt sitzendes Kind ist ruhiger, der Gurtverlauf bleibt korrekt und ihr könnt euch voll und ganz auf die Straße konzentrieren. So wird jede Fahrt zu einem Stück Familienqualität auf Rädern, egal ob es zum Wocheneinkauf oder in die Berge geht.
Wie sicher sind die Kindersitze von Thule?
Geprüfte Sicherheit – made by Thule: Die skandinavische Marke Thule, die seit Jahrzehnten für durchdachtes Design, kompromisslose Sicherheit und höchste Qualität steht, erfüllt selbstverständlich die strengen Anforderungen der EU-Norm R129 (i-Size). Diese definiert moderne Standards für Seitenaufprallschutz, ISOFIX-Installation und eine optimierte Passform je nach Körpergröße des Kindes. So ist gewährleistet, dass jeder Thule Kindersitz perfekt zwischen Fahrzeug und Kind abgestimmt ist.
Doch Thule geht noch einen entscheidenden Schritt weiter: Alle Produkte werden in Testverfahren geprüft, die weit über die gesetzlichen Normen hinausgehen, mit einem Anspruch, der die Sicherheit im Familienalltag spürbar erhöht.
Wie testet Thule seine Kindersitze?
Im firmeneigenen Thule Test Center™ im schwedischen Hillerstorp werden sämtliche Produkte unter extremen Bedingungen geprüft – von arktischer Kälte bis zu großer Hitze, von Wasserbeständigkeit über Falltests bis hin zu Windkanal-, Zug- und Crashtests.
Das Thule Testprogramm™ umfasst mehr als 25 interne Prüfstandards, die die internationalen ISO-Vorgaben deutlich übertreffen. Diese intensiven Tests stellen sicher, dass jedes Produkt auch im anspruchsvollen Familienalltag zuverlässig funktioniert, ganz egal, ob auf vereisten Straßen oder bei sommerlicher Hitze.

Qualität, die überzeugt
Im Test von ADAC und Stiftung Warentest wurden sowohl die Thule Maple Babyschale (Ausgabe 10/2024, zusammen mit der Thule Alfi ISOFIX-Basis) als auch der Thule Elm RWF Reboarder (Ausgabe 05/2025, ebenfalls in Verbindung mit der Thule Alfi ISOFIX-Basis) als Testsieger in ihrer jeweiligen Kategorie ausgezeichnet. Beide Modelle erzielten hervorragende Ergebnisse in den Bereichen Sicherheit, Handhabung und Ergonomie. Ein eindrucksvoller Beweis für den hohen Qualitätsanspruch, den Thule an jedes seiner Produkte stellt.

Ein weiteres Gütesiegel ist der schwedische Plus-Test, einer der strengsten Kindersitztests weltweit. Er prüft ausschließlich rückwärtsgerichtete Sitze und misst die Belastung auf Kopf und Nacken bei einem Frontalaufprall. Nur Sitze, die diese extremen Anforderungen erfüllen, erhalten das begehrte Plus-Test-Zertifikat als klares Zeichen für herausragende Sicherheit. Der Thule Elm RWF, als reiner Reboarder entwickelt, hat diese anspruchsvolle Zertifizierung erhalten. Ein weiterer Beleg für seine außergewöhnliche Schutzleistung und den hohen Entwicklungsstandard von Thule.
Thule Kindersitze übertreffen damit nicht nur internationale Sicherheitsstandards, sondern setzen Maßstäbe in ihrer Klasse. Besonders der verbesserte Seitenaufprallschutz und das robuste Gurtsystem stabilisieren euer Kind zuverlässig, selbst, wenn die Straßen glatt sind oder ihr plötzlich bremsen müsst.
Vom Auto bis zum Abenteuer: Thule begleitet euch überallhin
Und weil jedes Abenteuer irgendwann außerhalb des Autos weitergeht, denkt Thule Mobilität ganzheitlich. Mit den Kinderwagen Thule Urban Glide 3 und Thule Urban Glide 4-wheel seid ihr auch abseits der Straße sicher und komfortabel unterwegs, ob im verschneiten Stadtpark, beim Spaziergang durch Matsch und Laub oder auch im Winterurlaub in den Bergen.
Ein besonderes Plus: Die Thule Maple Babyschale lässt sich mit wenigen Handgriffen direkt auf das Gestell des Thule Urban Glide klicken. Sie ist ideal für kurze Strecken oder wenn euer Baby im Autositz eingeschlafen ist. So entsteht ein perfekt abgestimmtes Travelsystem, das euch den Alltag spürbar erleichtert.
Die robusten, leichtgängigen Kinderwagen lassen sich intuitiv manövrieren und passen sich mühelos an unterschiedliche Untergründe an, von engen Gassen in der Altstadt bis zu verschneiten Waldpfaden. Großzügiger Stauraum für Einkäufe oder Winterausrüstung und das typische skandinavische Design machen sie zu verlässlichen Begleitern im Familienalltag.
Wie alle Thule Produkte sind auch die Kinderwagen auf Langlebigkeit, Sicherheit und Alltagstauglichkeit ausgelegt und perfekt für Familien, die gern draußen unterwegs sind und Wert auf Qualität legen, die jeden Ausflug ein Stück entspannter macht.
Hier entlang zu den Thule Kinderwagen >>

Sicher unterwegs im Winter: 5 Tipps für Eltern
Die kalte Jahreszeit bringt besondere Herausforderungen auf der Straße mit sich – von glatten Fahrbahnen bis hin zu dicken Winterjacken, die im Sitz mehr schaden als nützen. Mit diesen 5 einfachen Tipps bleibt euer Kind auch im Winter richtig gesichert, warm und sicher unterwegs:
- Keine dicken Winterjacken im Kindersitz: Winterjacken und Schneeanzüge mindern die Schutzwirkung des Gurtsystems. Zwischen Körper und Gurt entsteht ein Luftpolster, das bei einem Aufprall gefährlich werden kann. Tipp: Lasst euer Kind lieber in einer warmen Fleece- oder Strickjacke im Kindersitz Platz nehmen und deckt es anschließend mit einer gemütlichen Kuscheldecke zu.
- Gurtspannung regelmäßig prüfen: Gerade mit wechselnder Kleidung kann die Gurtspannung variieren. Kontrolliert regelmäßig, dass der Gurt eng am Körper anliegt ohne einzuschneiden.
- Sitz richtig anpassen: Bei jeder Fahrt: Kopfstütze, Gurtführung und Neigung checken, insbesondere, wenn euer Kind wächst oder andere Kleidung trägt.
- Länger rückwärts = sicherer fahren: Auch wenn es verlockend ist, frühzeitig die Fahrtrichtung zu wechseln: Rückwärtsgerichtetes Fahren schützt Kopf, Nacken und Wirbelsäule deutlich besser. Mit dem Thule Elm RWF lässt sich das bis etwa vier Jahre komfortabel und sicher umsetzen.
- Vorbereitung auf den Skiurlaub: Achtet darauf, dass der Kindersitz fest montiert ist (am besten mit ISOFIX), keine losen Gepäckstücke im Auto liegen und euer Kind auch bei längeren Fahrten bequem sitzt.
Für jedes Familienabenteuer gerüstet
Egal ob Stadtfahrt, Wochenendausflug oder Winterurlaub, Thule Kindersitze passen sich flexibel an euer Familienleben an. Dank verstellbarer Kopfstützen, mitwachsender Gurtsysteme und intuitiver Handhabung bleibt die Passform immer optimal. Dabei vereinen sie alles, was moderne Eltern schätzen: klare skandinavische Linien, hochwertige und teilweise nachhaltige Materialien sowie durchdachte Funktionen, die jede Fahrt sicher und entspannt machen. Thule Kindersitze verbinden Stil, Komfort und maximale Sicherheit zu einem System, das mitwächst und mitdenkt und zwar gleichermaßen beim Alltagsabenteuer wie auf der Fahrt in den Winterurlaub!
Fazit: Sicher durch den Winter – mit Thule Kindersitzen und Kinderwagen von KIND DER STADT
Wintertage bedeuten Ausflüge, gemeinsame Erinnerungen und jede Menge Familienzeit. Thule sorgt dafür, dass ihr euch dabei ganz auf das Wesentliche konzentrieren könnt: auf eure gemeinsame Reise.
Egal, wohin der Winter euch führt. Mit Thule Maple, Thule Elm und Thule Palm reist euer Kind immer sicher, bequem und gut geschützt. Thule verbindet dabei das, was Eltern wirklich wichtig ist: kompromisslose Sicherheit, intuitive Handhabung und ein Design, das in jeder Lebenslage überzeugt. So wird jede Fahrt zu einem Stück gemeinsamer Familienzeit voller Vertrauen und Geborgenheit.
Mit Thule bleibt ihr vom ersten Tag an bis weit über den Winter hinaus rundum sicher, komfortabel und stilvoll mobil. Wir wünschen euch magische Wintermomente!

Noch Fragen? Dann schickt uns eine Nachricht oder kommt in einen unserer Läden vor Ort. Wir beraten euch gern zu den Themen Kindersitzen und Kinderwagen – ehrlich, kompetent und unverbindlich.
Hier entlang zu den ausgezeichneten Thule Kindersitze >>
Alle Produkte von Thule bei KIND DER STADT entdecken >>
Bilder © Thule









Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.