Erstausstattung - wie richte ich das BABYZIMMER ein?
Bald ist es soweit: Das Baby ist da! Kaum etwas ist schöner, als in den letzten Monaten der Schwangerschaft das Kinderzimmer einzurichten. Doch was braucht man wirklich im Babyzimmer? Wie wählt man das richtige Babybett aus oder ist ein Beistellbett für dich die bessere Alternative? Wie kann ich meinem kleinen Liebling eine sichere Schlafumgebung einrichten? Was ist die richtige Babykleidung für die Nacht? Und wie schafft man es, Ordnung zu halten bei all den Windeln und Bodys, die auf einmal einziehen? Hier findest du alles, was du für die Ersteinrichtung des Babyzimmers brauchst.
Noch mehr Tipps und Tricks verraten wir dir in unseren Stories!
Du hast Fragen zur Einrichtung des Babyzimmers? Gerne beraten wir dich persönlich telefonisch oder in einem KIND DER STADT Laden in deiner Nähe. Komm vorbei!
Ruhiger Schlaf & entspannte Nächte
Am Anfang schlafen Babys sehr viel, auch wenn es den Eltern nicht so vorkommt. Und das am liebsten ganz nah! Beistellbetten, kleine Babybetten, Wiegen und Moseskörbchen sind die beste Wahl für all die vielen Schläfchen!
Besonders während der ersten Monate ist es ratsam, dass dein Baby in deinem Schlafzimmer schläft. Dies ermöglicht es dir, eventuelle Unregelmäßigkeiten in seinem Atemrhythmus besser zu bemerken und schnell zu handeln, falls es Unterstützung benötigt.
Babys und Kleinkinder schlafen am sichersten und ruhigsten in einem kuscheligen Schlafsack. Eine Bettdecke und Kissen sind also für den Anfang nicht nötig.
Kleine Babys mögen gleichmäßige Geräusche, Bewegung und Enge - genau wie bei Mama im Bauch! Helfer in der ersten Zeit sind also zum Beispiel Federwiege, Babywippe, Pucktücher oder auch der beliebte White Noise Lautsprecher.
Gerade am Anfang erleichtern Nachtlichter die Orientierung beim Wickeln und Stillen in der Nacht. Auch Mulltücher sollte man immer griffbereit haben, falls mal etwas daneben geht. Ansonsten ist es wichtig, immer alles griffbereit zu haben. Ein schöner Nachttisch oder eine Betttasche sorgen dafür, dass keiner viel durch die Gegend laufen muss.